Der Ursprung von Projekt Spielen war die Arbeitsstelle Neues Spielen,
gegründet 1981 von dem Spiele- und Buchautor Hajo Bücken.
Sein Werk umfasst über 80 Spiele, wie Diktator, Schubs, Gamba und Rondo.
Später kamen Palaver, Quindo, AxxA, Syon, Coco Crazy, Ratz, Fatz dazu.
Am 06.06.2011 wurde die Arbeitsstelle Neues Spielen an Horst Gugerbauer-Spieldesign (Projekt Spielen) verkauft.
Danach gab es weiterhin viele gemeinsame Spielprojekte.
Nach kurzer Krankheit verstarb am 30.12.2016 in Berlin mein lieber Freund Hajo im Alter von 72 Jahren.
Wir kooperieren mit:
Spielentwicklung - Anja Wrede
Marlies Winkelheide - Geschwisterkinder
Janusz-Korczak-Geschwisterbücherei
community of Simrishamn
OptionBE
Civil Powker
kulturshaker
EKD - Conrad Herold
Europäisches Institut Conflict-Culture-Cooperation (EiCCC)
INFOsperber
Projekt Spielen
Spielmaterialien für die pädagogische Praxis 
* * * * N E U * * * * ab 06.06.2011 * * * *
Suarezstr. 34 - 14057 Berlin
Tel.: 030/ 885 30 460
post(at)neues-spielen.de
|